Mental Health von TIN*BIPOC & BIWOC auf den Arbeitsmarkt

Gesprächsründe mit Selin Aylin

28. August 2023

Wie können sich BIWOC & TIN*BIPOC von reproduzierten intersektionalen Gewalterfahrungen und Traumata heilen und sich vor wiederholter Stigmatisierung, Viktimisierung, Tokenisierung etc. in ungeschützten Räumen wie dem Arbeitsmarkt schützen? – besonders, wenn von ihnen eine große biografische Transparenz verlangt wird, während Menschen in hegemonialen Machtpositionen einfach die Person sein können, die sie sind?

Selin Aylin (sie/ihr) ist Wissenschaftlerin und dekolonisierte interdisziplinäre Heilerin und Coachin für Mental Health und Empowerment. Sie hat Gender Studies, Anthropologie und Soziologie studiert. Sie arbeitet mit rassifizierten Menschen, die sich mit der Heilung von Traumata beschäftigen und in der Empowerment- und Community-Arbeit engagiert sind.

MORE POSTS.

Workshop: Embodying Visions

Let us start this spring and first half of the new year together with strength and good energy. Times are challenging, many things we wanted to do, we could not implement or have developed differently than we imagined. We want to feel into our bodies, into the tension what is bothering us to then reflect on our resources/resilience.

Read More »
INTERSECTIONAL WORK & SOCIAL CLUB

BIWOC* Rising is the first intersectional co-working space & social club in Berlin and Germany. This safer space is exclusively for women, trans, inter and non-binary people who identify as Black, indigenous or of Colour! Through training programs, empowerment workshops, and a work-desk in the heart of Berlin-Kreuzberg, BIWOC* Rising is creating a new working culture – a working culture that transcends the white, homogenous, capitalist one that has been a core driver of gentrification and marginalization in Berlin.

HIGHLIGHTS.

EXPLORE.