QTI*BIWOC Mentoring Workshop

Mentoring Workshop zu Schauspiel mit Benita Bailey.

Welche Skills brauche ich um Schauspieler:in zu werden? Wie kann ich besser Netzwerken? Wie läuft es eigentlich bei einem Casting ab? Soll ich mein eigenes Schauspiel/Film/Theaterkollektiv gründen?

In diesem Workshop hast du die Möglichkeit von Benita Bailey zu lernen und sie nach ihren besten Tipps in der Theater- und Filmbranche zu fragen.

Exklusiv für BIW*OC und TIN*BIPOC 
Wann: Dienstag, 29. Juni, 18.30-20 Uhr
Location: Bum, Paul-Lincke-Ufer 21, 10999 Berlin
Sprache: Deutsch
Anmeldung bitte an: contact@biwoc-rising.info

Gefördert von: Filia. Die Frauenstiftung

Das Panel is Teil unseres Mentoring Programms. Wir suchen weiterhin Mentor:innen, die ehrenamtlich unsere Mentees empowern und unterstützen bzgl. beruflichen Fragen und mehr. Meldet euch gerne!

Benita Bailey
Benita ist Schauspielerin und Filmemacherin und lebt mit ihrer Familie in Berlin und Toronto. Sie ist Teil des agrodeutschen Künstler:innenkollektivs Label Noir und eine der Administrator:innen der Schwarzen Filmschaffenden Community. Sie studierte Schauspiel in Berlin sowie Internationale Beziehungen und Afrika Studien an der Universität Leipzig und in Hong Kong.

Als Schauspielerin ist sie international an Theatern und im Film und Fernsehen tätig. Aktuell entwickelt sie ihren ersten Langspielfilm und eine interdisziplinäre Performance im Rahmen einer Residenz des HAU Berlin & Montréal Arts Interculturels. Seit Juli 2020 produziert sie außerdem ihre eigene Sendung #yellit auf IGTV & YT, in der sie Schwarze Künstler:innen vorstellt.

MORE POSTS.

QTI*BIWOC Mentoring

You want to share your experiences and empower Black, Indigenous femmes of Color? Or are you looking to learn from and be inspired by Black, Indigenous femmes of Color? Then get in touch with us!

Read More »
Podcast Episode #10

Unter dem Gesichtspunkt der Intersektionalität diskutiert unsere Gästin Jordin Tahana in dieser Folge zusammen mit Loubna Messaoudi mit der Journalistin Thị Minh Huyền Nguyễn über die Nuancen von Klasse und Kapital. 

Read More »
INTERSECTIONAL WORK & SOCIAL CLUB

BIWOC* Rising is the first intersectional co-working space & social club in Berlin and Germany. This safer space is exclusively for women, trans, inter and non-binary people who identify as Black, indigenous or of Colour! Through training programs, empowerment workshops, and a work-desk in the heart of Berlin-Kreuzberg, BIWOC* Rising is creating a new working culture – a working culture that transcends the white, homogenous, capitalist one that has been a core driver of gentrification and marginalization in Berlin.

HIGHLIGHTS.

EXPLORE.